09.02.2025 SGM TuS Freiberg / GSV Pleidelsheim Heimturnier in Pleidelsheim
Das „Finale dahoim“ bezog sich bisher im Fußballsport auf das Champions-League-Finale 2012 bei dem sich der FC Bayern München auf heimischem Grund nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit und Verlängerung im Elfmeterschießen dem Team des FC Chelsea London 3:4 geschlagen geben musste.
Diese Geschichte der „Finale dahoim“ muss nach dem heutigen Heimturnier der SGM-E1-Jugend um ein – diesmal erfolgreiches – Kapitel erweitert werden. Aber der Reihe nach: Bereits im ersten Spiel der Gruppenphase traf man auf die „alten Bekannten“ aus der Schäferlaufstadt Markgröningen. Ein gerechtes 1:1 war das Ergebnis am Ende bei einer leichten Chancenüberlegenheit der SGM. Gegen die Sportfreunde Lauffen konnte man sich in der letzten Minute zum 2:1 durchsetzen und ließ es dann im letzten Vorrundenspiel gegen die Aramäer Heilbronn nur zum Ende nochmals spannend werden (2:1).
Etwas verdutzt war man dann, dass man nach diesen klaren Ergebnissen noch um den Einzug in die Finalrunde bangen musste: Markgröningen konnte das bessere Torverhältnis aufweisen und zog als Gruppenerster in die Runde der besten Vier ein. Tiefes Durchatmen dann zum Ende der Gruppenphase bei unseren Fans als klar wurde, dass man als bester Gruppenzweiter ebenfalls im Halbfinale auflaufen durfte. Dieses Spiel trat man dann gegen den SV Allmersbach an und konnte nach einem schönen Dribbling das 1:0 erzielen. Das 2:0 war dann ein Tor, bei dem selbst Roberto Carlos und Thomas Hitzlsperger anerkennend zwischen den Zähnen gepfiffen hätten: Was ein Kracher aus der dritten Reihe! Am Ende stand es 2:1 und der Einzug in das „Finale dahoim“ war sicher. Bestritten wurde es nicht gegen ein Team aus der Premier League, sondern gegen den Vorrundengegner FV Markgröningen. Fünf Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1. Bis dahin hatten sich die Jungs der SGM einen unglücklichen, weil abgefälschten Gegentreffer eingefangen und konnten mit einem erneuten Distanzschuss ausgleichen. Aber was geschah in den letzten fünf Sekunden? Lassen Sie es uns schildern wie im Radio anno 1954 und stellen Sie sich dazu die Stimme von Herbert Zimmermann vor: „Fünf Sekunden noch in der Sporthalle Pleidelsheim. Keiner wankt. Keiner will Heim. Parade des SGM-Schlussmanns. Abwurf ins Halbfeld. Unser rechter Läufer setzt sich durch. Er müsste schießen. Er schießt. Gehalten. Abpraller zu unserem Stürmer. Der schießt und (kurze, dramatische Pause) Tooor! Tooor! Toor! Und dann: Aus, auus, auus, das Spiel ist auuuus – die E1-Jugend der Spielgemeinschaft TuS Freiberg / GSV Pleidelsheim ist Turniersieger!“
Nach diesem packenden Finale liegen sich die Spieler in den Armen und man kann sich den Stolz der gesamten Mannschaft kaum vorstellen, als man den größten Pokal in die Höhe stemmen durfte. Dies soll der gerechte Ausgleich dafür sein, dass man in den letzten Wochen immer wieder unglücklich an solch einem Erfolg vorbeigeschrammt war.
Es spielten nicht unter Jupp Heynckes oder Josef Herberger, sondern Eckhard Ziegler: Andrea C., Damir P., Ekin K., Finn H., Liam K., Lorenz Z., Lucas B., Paul G., Tsvetomir Z.; und Willi M. Wendelin Z. fieberte leider nur krank „dahoim“ bei Oma und Opa mit und Mert B. hatte leider auch die Grippewelle erwischt.